Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(von Gabel)

См. также в других словарях:

  • Christopher von Gabel — Christoffer von Gabel (* 6. Januar 1617 in Glückstadt; † 13. Oktober 1673) war ein holsteinischer Händler (Kaufmann), enger Vertrauter von König Frederik III. von Dänemark und dessen Statthalter und Diplomat in verschiedenen Bereichen. In der …   Deutsch Wikipedia

  • Christoffer von Gabel — Christoffer von Gabel, Porträt von Karel van Mander III aus Schloss Frederiksborg Christoffer von Gabel (* 6. Januar 1617 in Glückstadt; † 13. Oktober 1673) war ein holsteinischer Händler (Kaufmann), enger Vertrauter von König Frederik III. vo …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Gabel — Frederik von Gabel (* 1640er in Bremen?; † 21. Juni 1708 in Kopenhagen) war ein dänischer Staatsmann und Kaufmann. Frederik von Gabel ist der Sohn von Christoffer von Gabel. Sein genauer Geburtsort ist ebenso wenig bekannt wie das Geburtsjahr,… …   Deutsch Wikipedia

  • Frederik von Gabel — (* 1640er in Bremen?; † 21. Juni 1708 in Kopenhagen) war ein dänischer Staatsmann und Kaufmann. Frederik von Gabel ist der Sohn von Christoffer von Gabel. Sein genauer Geburtsort ist ebenso wenig bekannt wie das Geburtsjahr, war aber vermutlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Gabel — bezeichnet folgende Gegenstände: ein Teil des Essbestecks, siehe Essbesteck#Gabel ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät, siehe Gabel (Werkzeug) ein Teil der Baumkrone die Astgabel, aber auch Zwiesel (Botanik) die Gewehrgabel (auch Gabelstock) für …   Deutsch Wikipedia

  • Gabel-Azurjungfer — (Coenagrion scitulum); Männchen mit Beute. Systematik Ordnung: Libellen (Odonata) …   Deutsch Wikipedia

  • Gabel [2] — Gabel, ein in zwei Glieder auslaufendes Stangenende. In der Regel sind beide Glieder symmetrisch gestellt und sitzen mit ihren Augen auf einem Gelenkbolzen (s. Gabelzapfen), entweder lose drehbar (Fig. 1) oder fest (Fig. 2) (vgl. Pleuelstangen);… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gabel — Gabel: Das westgerm. Wort mhd. gabel‹e›, ahd. gabala, mnd. gaffel‹e›, (s. unten Gaffel), niederl. gaffel, aengl. g‹e›afol ist verwandt mit der kelt. Sippe von air. gabul »gegabelter Ast; Gabel; Gabelpunkt der Schenkel« und steht wohl im Ablaut zu …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gabel Gobelinus Schaffen — Gabel (lat. Gobelinus) Schaffen († 10. Mai 1650 im Kloster Abdinghof) war von 1612 bis 1632 Abt des Klosters Grafschaft. Er trug maßgeblich zum ökonomischen Wiederaufschwung der Gemeinschaft, aber auch zur geistigen Rückbesinnung auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gabel (Werkzeug) — Gabel, Urartu Kultur (Anatolien, 1. Jtsd. v. Chr.) Eine Gabel, niederdeutsch Forke, ist ein Werkzeug mit einem Stiel und mehreren langen, meist spitzen Fortsätzen, den Zinken. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gabel Schaffen — Gabel (lat. Gobelinus) Schaffen († 10. Mai 1650 im Kloster Abdinghof) war von 1612 bis 1632 Abt des Klosters Grafschaft. Er trug maßgeblich zum ökonomischen Wiederaufschwung der Gemeinschaft, aber auch zur geistigen Rückbesinnung auf die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»